Liebe:r Interessierte:r,
du willst dich für das Bildungsevent Ende Juni bewerben?
Wenn du zwischen 14 und 27 Jahren alt bist und einen Unterschied machen willst, bist du hier genau richtig!
Nachdem unsere erste Kommission zum Thema Cybermobbing mit der Übergabe und Veröffentlichung des Policy Papers abgeschlossen ist, widmen wir uns nun einem eben so wichtigen Thema für die junge Generation: unser Rentensystem und wie wir dieses reformieren können. Bei dem kommenden Bildungsevent wollen wir mit Workshops in das Thema einleiten und die genaue Leitfrage für die Jugend-Enquete-Kommission 2023 entwickeln.
In der folgenden Abfrage brauchen wir ein paar Informationen von dir und wollen herausfinden, wieso genau du an unserem Bildungsevent teilnehmen willst. Uns geht es dabei nicht um hochgestochene Sprache, sondern wirklich um deine Motivation.
Melde dich bei Fragen gerne per Mail an events@jugend-enquete-kommission.de.
Wir freuen uns sehr auf dich, das Bildungsevent und die kommende Jugend-Enquete-Kommission!
Schön, dass du hier bist!
Dein Team der Jugend-Enquete-Kommission
P.S.: Eine Anmeldung zum Bildungsevent bedeutet nicht, dass du automatisch zur zweiten Jugend-Enquete-Kommission angemeldet bist. Dafür wird es dann eine separate Bewerbung im Sommer geben! Auf dem Bildungsevent kannst du uns und die Arbeit der Kommission noch genauer kennenlernen und wirst danach noch Zeit haben, dich zu bewerben.
Datum: 30.06 - 02.07.2023
Ort: DJH Herberge Augsburg
Zu zahlender Betrag: 30€ Eigenbeteiligung
Expert:innen:
- Prof. Dr. Martin Werding
- Prof. Dr. Hans Fehr
- Dr. Oliver Ehrentraut
- Prof. Dr. Gisela Färber
- Kai Reinartz