Du willst spannende Vorträge von Experten hören, mit anderen jungen Menschen diskutieren und Lösungsansätze zu aktuellen Themen finden?
Dann besuche unsere Veranstaltungen!
Diese finden regelmäßig zu unseren aktuellen Themen statt und bieten dir eine tolle Möglichkeit, unseren Verein und die Kommission kennenzulernen und deine Ideen mit einzubringen.
Du willst die Stimme der Jugend gegenüber der Politik vertreten? Du willst mit anderen Positionspapiere verfassen und damit an Politiker herantreten? Dann werde Teil der Kommission!
Einmal jährlich kannst Du Dich hier für die Teilnahme an der Jugend-Enquete-Kommission bewerben.
Vereinsmitglieder sind ebenso berechtigt an der Jugend-Enquete-Kommission teilzunehmen, wie Nicht-Vereinsmitglieder.
Werde Mitglied bei uns und schaue hinter die Kulissen unserer Arbeit!
Als Mitglied kannst du dich aktiv im JEK-Verein, d.h. an der Vereinsarbeit selbst beteiligen. Wenn du Lust hast, die Fäden mit uns im Hintergrund zu ziehen und den Verein weiterzubringen, dann bist du hier genau richtig! Lerne unsere verschiedenen Arbeitsbereiche und Aufgabenfelder kennen und finde deinen Platz in unserem Verein!
Im JEK e.V. war es uns von Beginn an wichtig ein möglichst hohes Maß an Kommunikations- und Austauschfläche zu bieten.
Aber was genau macht dieses Tool jetzt genau?
Wie ihr wisst, diskutieren unsere Kommissionsmitglieder in Handlungsempfehlungen zu einem bestimmten Thema. Da wir aber all eure Gedanken und Inputs zu dieser Thematik spannend finden und hören wollen, haben wir diese Fläche geschaffen. Schreibt eure Gedanken, Ideen und Verbesserungsvorschläge rein und vor allem: reagiert auf die eurer “Co-Autoren” und gebt den Kommentaren, die ihr besonders gut findet eine positive Bewertung. Die am höchst bewerteten werden wir mit in die Kommission und auf die nächste Veranstaltung nehmen! Wir freuen uns auf eure Kommentare (oder Gedanken?)!