Bewerbung für die Jugend-Enquete-Kommission 2025

Liebe:r Interessierte:r,
du willst...
... dich intensiv mit dem Thema "Schule ein Ort für alle? - Bildungsgerechtigkeit in Deutschland" auseinandersetzen?
... viele Einblicke in das Thema von Expert:innen erhalten?
... erleben, wie eine Enquete-Kommission arbeitet?
... über mehrere Monate hinweg mit anderen jungen Menschen aus ganz Deutschland Vorschläge zum Thema entwickeln und dann die Ideen sowohl in der Politik als auch in der Gesellschaft verbreiten?
... erleben, wie du selbst in unserer Demokratie aktiv werden und deine Stimme hörbar machen kannst?
Wenn du zwischen 14 und 27 Jahren alt bist, in Deutschland lebst und motiviert bist, deine eigene Zukunft mitzugestalten, bist du hier genau richtig!

In der folgenden Abfrage brauchen wir ein paar Informationen von dir und wollen herausfinden, wieso genau du an der Kommission 2025 teilnehmen willst. Bewirb dich auch, wenn du kein perfektes Deutsch sprichst - uns ist nicht wichtig, wie du die Bewerbung schreibst, sondern mit welcher Motivation.

Melde dich bei Fragen gerne per Mail an .
Schön, dass du hier bist!
Dein Team der Jugend-Enquete-Kommission e.V.
Alle Eckdaten:
- Auftaktveranstaltung: 11.-13.07.2025 im Seezeitresort am Werbellinsee
- Bildungsevent: 05.-07.09.2025 in der Akademie für politische Bildung in Tutzing
- Kommissionstreffen: 31.10.-02.11. in der Jugendherberge Wittenberg
- Kosten: deine Fahrtkosten (alles andere wie Übernachtung, Verpflegung und Materialien werden von uns übernommen); bei Bedarf können wir bei den  Fahrtkosten unterstützen.
- Die Bewerbungsphase geht bis zum 21.04.2025. Die Rückmeldung bekommt ihr dann bis zum 05.05.2024. Solltet ihr genommen werden, ist es super wichtig, dass ihr regelmäßig eure E-Mail checkt, denn ab dem 08.05.2025 rücken die Bewerber:innen der Nachrückliste für jede Person, die nicht geantwortet hat nach.

Für die Bewerbung gilt unsere allgemeine Datenschutzerklärung!